Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Markus Anderschitz Projektmanagement
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen Markus Anderschitz Projektmanagement, vertreten durch Kreonic UG (haftungsbeschränkt), (nachfolgend "Kreonic Digital" oder "Anbieter") und ihren Kunden. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Kreonic Digital stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter erbringt projektbezogene Dienstleistungen in den Bereichen Projektmanagement, E-Commerce, Webentwicklung und digitale Beratung. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Angebot.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch die schriftliche Annahme eines Angebots des Anbieters durch den Kunden oder durch schriftliche Auftragsbestätigung.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Erbringung der Leistung erforderlichen Informationen, Unterlagen und Zugänge rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen, die durch unzureichende Mitwirkung entstehen, verlängern vereinbarte Leistungsfristen entsprechend.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung erfolgt gemäß dem im Angebot vereinbarten Preis. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 10 Werktagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
6. Leistungszeit und Verzug
Leistungsfristen gelten nur als verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als solche vereinbart wurden. Bei Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Umstände ist der Anbieter berechtigt, die Fristen angemessen zu verlängern.
7. Haftung
Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
8. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Soweit im Rahmen des Auftrags urheberrechtlich geschützte Werke entstehen, verbleiben die Rechte beim Anbieter, sofern nicht ausdrücklich abweichend vereinbart. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur Verwendung im vereinbarten Rahmen.
9. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
10. Datenschutz
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Weitere Informationen befinden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website.
11. Vertragsdauer und Kündigung
Sofern keine feste Laufzeit vereinbart ist, kann der Vertrag mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: April 2025